Arbeitsmaterialien:
Boden:
150 g Mehl | mit dem |
1 TL Zucker | und dem |
1 TL Salz | vermengen. In der Küchenmaschine (am besten mit dem Messereinsatz) langsam die |
115 g Butter in Würfeln | hinzugeben, so dass ein krümeliger Teig entsteht. Anschließend die |
¼ Cup Buttermilch | hinzugeben und noch einmal auf der schnellsten Stufe mixen. Es soll keinen cremigen Teig ergeben, sondern wie Mürbeteig noch ein wenig flockig sein. |
Anschließend in Folie packen und mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 175 Grad vorheizen.
Füllung:
5 Eier | in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen und |
1 ¼ Cup Zuckerrübensirup | hinzugeben und gut vermengen. Anschließend |
6 EL geschmolzene Butter | |
2 TL Vanilleextrakt | |
2 EL Mehl | und |
1 TL Salz | untermixen. |
2 Cup gehackte Pekanüsse | unter die Masse heben. |
Die Kuchenform mit dem Trennspray besprühen. Den Teig für den Boden auf eine bemehlten Fläche ausrollen und in die Tarte- bzw. Pie-Form geben. Die überstehenden Ränder einklappen und in den Boden mit einer Gabel Löcher stechen.
Den Boden für 15 Minuten im Backofen vorbacken und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Wenn der Boden kühl ist, die Füllung auf den Boden geben. Den Ofen auf 160 Grad runterstellen und den gesamten Kuchen für ca. 1 Stunden in den Ofen stellen.